
Das Spiel „Make 7“ ist im Gegensatz zum „Vier gewinnt“ viel komplexer. Es ist wesentlich mehr Strategie und Taktik gefragt, da man sowohl seine eigenen Punkte, als auch die des Gegners immer im Auge behalten muss. Außerdem dürfen 3er-Chips nur in die roten Kästchen eingeworfen werden. Diese zusätzliche Regel macht das Spiel etwas interessanter.
Während man seinen Spielzug ausführt ist rechnerisches Denken gefragt. Speziell für Schulbeginner ist dieses Spiel besonders empfehlenswert, da es ein gutes Training zum Addieren aber auch für ganzheitliches Denken ist. Zählt man nämlich nur seine eigenen Chips, so wird man schnell zum Verlierer.
Angesichts des überaus erschwinglichen Preises ist dieses Spiel trotz mangelnder Kreativität der Spielidee eine gute Abwechslung zum „Vier gewinnt“. Es gibt viele Varianten des Spiels 7. Siehe zum Beispiel im Shop.


