Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Was´n das? – Partyspiel von Ravensburger

Bei „Was’n das?“ handelt es sich um ein außergewöhnliches Gesellschaftsspiel, das die Kommunikation zwischen den Spielern in den Vordergrund stellt. Dem grundlegenden Konzept zufolge müssen während einer Partie „Was’n das?“ verschiedene Begriffe dargestellt werden, wobei hierfür ausschließlich unpassende Objekte zur Verfügung stehen.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Partyspiel mit viel Kreativität und Spielspaß
2 Was’n das – Spielverlauf

fullsizerender

Partyspiel mit viel Kreativität und Spielspaß

Auf diese Art und Weise wird die Darstellung im Spiele siehe hier der gesuchten Begriffe zu einer ganz besonderen Herausforderung, die ein Höchstmaß an Kreativität erfordert.

Vor Spielbeginn ist eine gewisse Vorbereitung erforderlich. Im Zuge dessen wird die im Lieferumfang enthaltene Zählleiste zu einem Ring zusammengefügt und anschließend in der Mitte des Tisches platziert. Daraufhin werden zehn der 20 Gegenstände in den Ring gestellt, während die Begriffskarten ebenfalls bereitgelegt werden. Nun erhält jeder Spieler insgesamt sechs Karten in einer Farbe und legt diese auf dem Startfeld ab.

Was’n das – Spielverlauf

Nachdem diese Vorbereitungen abgeschlossen sind, kann das Spiel endlich beginnen. Der Startspieler wird zum ersten Macher und liest die sechs Begriffe vor, die auf seiner obersten Karte abgedruckt sind. Derjenige Spieler, der rechts von ihm sitzt, zieht eine Karte des Machers und definiert nun, welcher Begriff von dem Macher dargestellt werden soll. Diese Auswahl findet selbstverständlich verdeckt statt, sodass die anderen Mitspieler nicht wissen, um welchen Begriff es sich handelt.

Nun ist es die Aufgabe des Machers, den betreffenden Begriff darzustellen. Die große Schwierigkeit besteht darin, dass hierzu ausschließlich die zehn im Ring befindlichen Gegenstände eingesetzt werden dürfen. Jetzt ist es an den Mitspielern, den Begriff möglichst schnell zu erraten. Alle Spieler geben dann einen Tipp ab, wobei sich Schnelligkeit in Form von Punkten auszahlt. In der folgenden Runde übernimmt der nächste Spieler die Rolle des Machers.

Was’n das ist ein Partyspiel, das eine Abwechslung zu Activity, Tabu oder den anderen Klassikern unter den Partyspielen darstellt.

fullsizerender

Weitere Spiele

    Activity – Jubiläumsedition (20 Jahre Activity) – Partyspiel Default ThumbnailAffenalarm – Lustiges Partyspiel ab 5 Jahren Party & Co – Partyspiel Alternative zu Activity Default ThumbnailTwister – Ideales Partyspiel mit enormen Spielspaß

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Neueste Beiträge

  • Dein eigenes Brettspiel – Wie legst du los
  • Die besten Kinderkartenspiele
  • Familienbrettspiele für Silvester
  • Woran erkennt man seriöse Krypto-Börsen?
  • Schwangerschaftskalender
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mit * gekennzeichnete Links bezeichnet man als Affiliate Links / Werbung.

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz