Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Yu-Gi-Oh! – Adventskalender 2012 Premium

Der Yu-Gi-Oh! Adventskalender Premium 2012 ist ein ungewöhnlicher Adventskalender, der jedem Kind ab 6 Jahren Freude bereitet und die Wartezeit bis zum Fest auf interessante Weise verschönert.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Was ist „­Yu-Gi-Oh!“
1.1 Aufbau des ­Yu-Gi-Oh! – Adventskalender Premium
1.2 Fazit

Was ist „­Yu-Gi-Oh!“

In der heutigen Zeit spielen in der Erziehung auch ganz klar das Fernsehen und das Internet eine große Rolle. Selbst, wenn man versucht den Kleinen das Fernsehen zu verbieten, werden sie bei Freunden oder Verwandten mit Figuren und Serien bombardiert. Was früher die Sendung mit der Maus war, ist heute ein großer Markt an „Animes“, Zeichentrickserien aus Japan, die es den Kindern und sogar Erwachsenen angetan haben.

Hierbei nimmt „­Yu-Gi-Oh!“ eine Sonderstellung ein, denn es verleitet Kinder nicht nur zum Zusehen, sondern aktiviert sie dazu, selbst etwas zu unternehmen. Es werden Karten gespielt, getauscht und Sprüche aus der Sendung dazu aufgesagt, wenn jemand gewinnt. Es handelt sich also um ein Medienübergreifendes taktisches Kartenspiel, das durch Figuren aufgewertet wird, die ebenfalls als Miniaturen zur Verfügung stehen. Das Kartenspiel besteht aus einem Grundstock, mit dem das Spiel angefangen wird und Sammelkarten, die in einzelnen Plastiktütchen enthalten sind. So bleibt das Spiel erweiterbar und dadurch spannend.

Aufbau des ­Yu-Gi-Oh! – Adventskalender Premium

Der Aufbau des Kalenders ist einfach gehalten, es handelt sich um eine rechteckige, stabile Box aus Pappe mit Motivdruck, die auch an der Wand befestigt werden kann. Hinter den 24 Türen befindet sich jeweils für einen Adventstag eine Überraschungskarte.

Auch ein „Booster Pack“ ist für den 24.Dezember vorgesehen, welches besonders die Sammler anspricht. Die Karten sind sehr vielseitig. Viele Monsterkarten lassen sich finden, was den Profi, aber auch Anfänger begeistert. Ob Junge oder Mädchen, hier bleiben keine Wünsche offen, da auch sehr rare Karten enthalten sind, die man sonst nur schwer in den einzelnen Sammlertütchen findet.

Fazit

Alles in allem ein gelungener Kalender für ihr Kind, der auch nach dem Fest noch für freudige Spieltage sorgt.

Weitere Spiele

    Default ThumbnailLego Friends Adventskalender 2012 Die drei ??? Adventskalender 2012 – Kosmos Default ThumbnailPolly Pocket Adventskalender 2012 von Mattel Match Attax Adventskalender 2012 – Topps

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Neueste Beiträge

  • Dein eigenes Brettspiel – Wie legst du los
  • Die besten Kinderkartenspiele
  • Familienbrettspiele für Silvester
  • Woran erkennt man seriöse Krypto-Börsen?
  • Schwangerschaftskalender
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mit * gekennzeichnete Links bezeichnet man als Affiliate Links / Werbung.

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz