Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

A la carte – Das kulinarische Kochspektakel

A la carte dreht sich rund ums Kochen! Das Öffnen der Schachtel hat schon einen Reiz an sich! Denn im Inneren Befinden sich echte Herde und Pfannen (aus Pappkarton), auf denen die Spieler ihre Gerichte zubereiten müssen.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Bereite eigene Gerichte zu
1.1 Vorsicht vor verbranntem Essen
1.2 Wichtig: Das Rezept beachten
1.2.1 Extras für noch mehr Spielspaß

Dazu kommen noch einige Gewürze wie Salz, Paprika, Pfeffer, Oregano und Zitrone, die in der Form von kleinen Würfeln dargestellt sind und in einen Gewürzstreuer gefüllt werden müssen. Nun kann das Kochen beginnen!

Bereite eigene Gerichte zu

Die Spieler können unterschiedlich schwierige Gerichte zubereiten, die mit Farben gekennzeichnet sind. Man wählt ein Gericht aus, welches man zubereiten möchte. Dazu muss man natürlich seinen Ofen in Gang bringen. Dies geschieht mit einem Würfel und somit der ersten Aktion, die man durchführt (3 Kochlöffel, die weitergegeben werden, zählen die Aktionen der Spieler).

Vorsicht vor verbranntem Essen

Es wird die Stufe des Herdes erwürfelt. Im Laufe einer Runde kann die Herdtemperatur aller Spieler aber weiter ansteigen,was dazu führen kann, dass das Gericht verbrannt wird und in den Müll entsorgt werden muss. Weiters müssen die Gerichte gewürzt werden. Man schüttelt den Gewürzstreuer und hofft darauf,dass die richtigen Gewürze in die Pfanne fallen.

Wichtig: Das Rezept beachten

Welche Gewürze für jedes Gericht benötigt werden, steht auf dem jeweligen Rezept. Man muss aber auch hier aufpassen, dass man die Gerichte nicht zu viel würzt. Ein beispielsweise versalzenes Gericht wird ebenfalls in den Müll entsorgt.

Wer am Ende einer Runde ein Gericht auf perfekter Temparatur und mit den richtigen Gewürzen hat, bekommt dafür einen Stern. Wer als erstes 3 Sterne gesammelt hat, der hat gewonnen – egal wie viel Punkte die Gerichte wert waren. Diese Wertung kommt dann ins Spiel, wenn ein Spieler fünf Gerichte zubereitet hat. Dann muss anschließend der Chefkoch ermittelt werden.

Extras für noch mehr Spielspaß

Einige Extras machen das Spiel noch lustiger. Man kann beispielsweise Pfannen tauschen, oder man kann Crepes zubereiten, die dann Punkte einbringen, wenn man das Crepes durch Schupfen einmal in der Pfanne wendet.  Mittels der Kaffeetassen darf man zum Beispiel Extrazüge ausführen uvm.

Das Spiel ist von der Aufmachung her sehr gelungen und macht in erster Linie Spaß! Es ist eher wenig Taktik und wenig Regelverständnis gefragt, was es zu einem idealen Familienspiel macht!

Weitere Spiele

    Default ThumbnailWie verhext – Wolfsblut und Kräutersud! Blox – Das taktische Bauspiel Monopoly Classic Default ThumbnailDie Baumeister von Arkadia

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu