Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Cluedo Neuauflage 2012

Der erstmals 1949 erschienene Detektiv-Klassiker kehrt zurück. Erneut dürfen sich 3-6 Spieler fragen, wer wo und womit den Mord begangen hat.

Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines von 6 Charakteren. Zu Beginn des Spieles werden drei Kartenstapel (je für Täter, Tatort und Tatwaffe) separat von einander gemischt. Verdeckt wird dann eine Karte von jedem Stapel gezogen und in ein Dossier gesteckt, dass nun den waren Mordablauf beinhaltet. Weitere Karten werden an die Spieler verteilt, wodurch jeder ein Detail erfährt, das er bei seiner/ihrer Suche nach der Wahrheit ausschließen kann.

So vorbereitet ziehen die Spieler per Würfelwurf reihum, bis sie einen der verschiedenen Räume erreichen, wo sie offen einen Verdacht äußern dürfen. Sollten die anderen Spieler den Verdacht anhand der ihnen vorliegenden Karten widerlegen können, so zeigen sie dem Spieler, der den Verdacht äußerte, verdeckt je eine der entsprechenden Karten. Aber vorsicht: Jeder Spieler versucht, den Fall zuerst zu lösen und seine Mitspieler durch das Äußern eines falschen Verdachts in die Irre zu führen, während er selbst so viele Informationen wie möglich erhält.

So sammelt jeder Detektiv für sich Hinweise auf den wahren Tatbestand. Wenn ein Spieler glaubt, die ganze Wahrheit entdeckt zu haben, begibt er sich in den zentralen Raum und erhebt eine Anklage. Diese wird von dem Spieler durch einen Blick in das Dossier überprüft. Liegt er richtig, ist der Fall gelöst und das Spiel gewonnen. Liegt er falsch, scheidet der Spieler aus und die Suche geht weiter.

Cluedo ist einfach zu lernen, aber schwer zu meistern. Es fördert die Aufmerksamkeit der Spieler und regt logisches und kombinierendes Denken an. Wer sicher gehen will und durch stetes Ausprobieren die Wahrheit erfahren will, kommt irgendwann zum Ziel, riskiert aber jederzeit, dass ein anderer ihm zuvorkommt. Wer aufmerksam die Züge und Verdächtigungen seiner Mitspieler verfolgt und die richtigen Schlüsse daraus zieht, erhöht seine Chancen zum Sieg drastisch.

Auch soziale Fähigkeiten und Menschenkenntnis werden bei diesem Spiel gefördert. Da jeder Spieler durch seine Verdächtigungen und Spielzüge falsche Spuren legen kann, reicht es nicht, nur darauf zu hören, was, sondern auch wie etwas gesagt wurde. Vieles hängt davon ab, ob man das Pokerface seines Gegenübers durchschaut.

Cluedo ist ein Spiel für alle Altersgruppen ab 8 Jahren (vom Hersteller empfohlen) und bietet pro Spiel zwischen 45 bis 60 Minuten Geheimnisse, Spaß und Spannung.

Weitere Spiele

    Cluedo Classic – Detektiv Brettspiel BITS – bringt die Farben in Form Eselsbrücke Fits – Das lückenlose Spielvergnügen

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu