Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Die Siedler von Catan – Das schnelle Kartenspiel

Das neue Catan Kartenspiel von Klaus Teubers ist wohl eins der schnellsten aus der Catan-Reihe des Herstellers KOSMOS – wie der Name „Die Siedler von Catan – Das schnelle Kartenspiel“ bereits verrät.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Spielbeschreibung
1.1 Spielablauf
1.2 Weitere Angaben

Spielbeschreibung

Die Spieler treten gegeneinander an, um am Ende die meisten Siegpunkte zu erreichen. Das spannende am Spiel ist, dass nicht alle Karten in der eigenen Auslage vor den Mitspielern sicher sind. Wurden etwa schon alle Straßen verbaut, kann die benötigte Straße einfach vom Mitspieler stibitzt werden. Durch geschickte Spielzüge können auch Ritter des Konkurrenten verloren gehen. Um Siedlungen und Städte muss man sich hingegen nicht fürchten – sie sind vor fremden Angriffen sicher.

Durch eigene oder fremde Angriffe bleibt das Spiel über die gesamte Spieldauer spannend, denn die Siegpunkte könnten nach jedem Angriff bereits weniger sein. Am Ende gewinnt nur der, der seine Siedlungen geschickt verteidigt und mit seiner Taktik die meisten Siegpunkte erreicht.

Spielablauf

Mit den Rohstoffkarten (Schaf, Lehm, Holz, Erz, Getreide) kann sich der Spieler Straßen, Ritter, Siedlungen oder Städte kaufen. Mit weiteren Karten wie einer Kirche, einer Universität oder einem Rathaus kann sich der Spieler sehr gute Vorteile verschaffen. Die gekauften Bauwerke werden dann in die eigene Auslage platziert.

Jeder Spieler zieht pro Runde zwei zufällige Rohstoffkarten vom Stapel. Sobald man an der Reihe ist, kann man mit seinen Rohstoffen handeln und ein oder mehrere Bauwerke errichten.

Sollten die Rohstoffe nicht zueinanderpassen, hat der Spieler zunächst die Möglichkeit seine Rohstoffkarte mit dem Nachziehstapel frei zu tauschen. Hierbei legt er seine Rohstoffkarte auf den Ablagestapel und zieht sich eine neue Karte. Weiteren Handel kann man mit dem Markt oder den Mitspielern betreiben. Siegpunkte sammelt man vor allem mit Siedlungen, Ritter-, Straßenkarten und Bauwerken.

Erreicht ein Spieler 10 Siegpunkte, ist das Spiel zu Ende. Durch die vielfältigen überraschenden Entwicklungen ist das Rennen um den Sieg meist bis zum Schluss sehr knapp.

Weitere Angaben

Fazit: ein spannendes und anspruchsvolles Spiel für unterwegs, das jedoch schnell erlernt werden kann.
Als Richtzeit für die Dauer eines schnellen Kartenspiels werden vom Hersteller Kosmos 30 Minuten angegeben.

Das Spiel besteht aus 110 Spielkarten und den Spielregeln und ist für 2-4 Spieler ab 8-10 Jahren geeignet. „Die Siedler von Catan – Das schnelle Kartenspiel“ ist seit 2011 im Handel erhältlich.Für Kleinkinder unter drei Jahren ist das Kartenspiel nicht geeignet, da Kleinteile verschluckt oder eingeatmet werden können.

Weitere Spiele

    Die Siedler von Catan Seefahrer Ergänzung für 5 & 6 Spieler Die Siedler von Catan Default ThumbnailUNO Extreme – Das Kartenspiel Default ThumbnailUNO Cars 2 Kartenspiel

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz