Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Dog – den letzten beißen die Hunde

dog1Dog – das Brettspiel von Schmidt-Spiele erinnert sofort an den bekannten Klassiker der Brettspielewelt „Mensch ärgere dich nicht“. Gespielt wird allerdings nicht mit Würfel sondern mit Karten.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Spielanleitung Dog
2 Ähnliche Spiele: Mensch ärgere dich nicht, Malefiz

fullsizerender

Spielanleitung Dog

dog3Dog ist ein Teamspiel. Dies bedeutet, dass man dieses Spiel am besten zu viert oder zu sechst spielen kann. Bevor die erste Runde beginnen kann, werden jedem Spieler 6 Karten ausgeteilt. Sind alle Karten verbraucht, so bekommen die Spieler wieder 5 Karten, dann 4, 3 und 2 Karten. Ab dann werden wieder 6 Karten ausgeteilt.

Bevor die Karten abgelegt werden, darf je eine Karte mit seinem Partner getauscht werden. Diese soll dem Spielpartner verhelfen, Vorteile aus dem Spiel zu ziehen, z.B. um den Gegner zu schmeißen, um in die Zielbox zu fahren oder ähnliches.

Nun werden Reihum die Karten gespielt. Die blauen Karten zeigen, wie viele Felder gefahren werden darf. Zusätzlich gibt es noch vier  rote Sonderkarten. Spiel man die Zahl 7, so darf man diese aufteilen auf beispielsweise einmal 5 und einmal 2 Züge. Bei einer +/- 4 darf man seine Spielfigur vier Felder zurückfahren. Dies kann besonders dann von Vorteil sein, wenn die Spielfigur erst am Anfang der Runde steht. Möglicherweise kann man sie zum Ziel führen. Mit einem Tauschzeichen darf man zwei beliebige Figuren tauschen. Mit einem ? darf sich der Spieler aussuchen, wie viele Felder er fahren möchte.

Da immer im Team gespielt wird, muss ein Team alle Figuren in die Zielbox gebracht haben. Hat ein Spieler seine Figuren bereits sicher an das Ziel geführt, so hilft er seinem Mitspieler bei der Fahrt in seine Spielbox.

Das Brettspiel „Dog“ ist eine interessante Spielform, wenn man bereits den Klassiker „Mensch ärgere dich nicht“ kennt und verleiht mit seinen Zusatzoptionen dem Spiel das gewisse Extra. Für Familien ist dieses Spiel sehr gut geeignet, weil es ein Teamspiel ist. Dog eignet sich auch bestens als Reisespiel.

fullsizerender

Ähnliche Spiele: Mensch ärgere dich nicht, Malefiz

Weitere Spiele

    Zack & Pack Default ThumbnailNiagara – Spiel des Jahres 2005 Jaipur Dreizehn

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu