Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Looping Louie Trinkspiel – das ausgefuchste Brettspiel umfunktioniert

Das Kinderspiel Looping Louie ist vielen Spielefans bereits aus Kinderjahren bekannt. Viele Kenner des lustigen Fliegers stoßen jedoch in letzter Zeit auf Partys oder bei Trinkabenden unter Freunden wieder häufiger auf das aktive Brettspiel. Hier wird Looping Louie jedoch nicht verwendet, um am Spieltisch möglichst viele Punkte abzuräumen, sondern um möglichst viele Gläser leerzutrinken.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Anleitung für das feuchtfröhliche Looping Louie Partyspiel
2 Details zum Spiel Looping Louie:
3 Spielevariation des fliegenden Louis – weitere Spielideen für die Party
3.1 Das Trinkspiel im Test – Looping Louie kann auf jeder Fete überzeugen

fullsizerender

Das Gesellschaftsspiel aus dem Hause Hasbro hat sich nämlich zum beliebten Trinkspiel vorgemausert. Dafür bietet der fliegende Louie auch beste Gerundlagen, wie etwa einfache Spielregeln und einen aktiven Spielablauf, bei dem jeder schnell einsteigen und mitmachen kann.

Anleitung für das feuchtfröhliche Looping Louie Partyspiel

An Kindergeburtstagen oder aber im Kindergarten und der Grundschule konnten schon viele Erwachsene in den Spielgenuß des Looping Louie Spiels aus dem Hause Haba kommen. Kinderleichte Spielregeln treffen bei diesem Brettspiel der besonderen Art auf jede Menge Bewegung, schließlich ist das Ziel des Spieles, den fliegenden Louie nicht abstürzen zu lassen. Strütz dieser mit seinem Flugzeug nämlich in die Tiefe, so nimmt er dabei auch die Hühner aus den Ställen des jeweiligen Spielers mit. Wer also nicht richtig aufpasst und Looping Louie kleinen Stoß zurück in die Luft versetzt, dem werden schon sehr bald seine drei Hühner entflohen sein.

Details zum Spiel Looping Louie:

  • Spieler: 2 – 4 Personen
  • Alter: ab 4 Jahren
  • Dauer: –
  • Besonderheit: Perfektes Trinkspiel

Da es sich bei der Variante des Spiels aber nicht um eine Kinderversion handeln soll, sondern um eine Partyversion, bei der auch mal zum Glas gegriffen werden kann, gibt es hierbei noch zusätzliche Regeln, welche den Genuss von Alkohol betreffen:

  1. Zuerst wird das Spielbrett aufgestellt. Dazu werden auch die Wippen für jeden Spieler eingefügt und natürlich die Chips der Hühner in die dafür vorgesehenen Rillen gestellt.
  2. Insgesamt sind vier Spieler an jeder Runde beteiligt. Haben diese Platz genommen und sich das Glas mit einem (alkoholischen) Getränk gefüllt, kann Looping Louie angeschaltet werden.
  3. Louie dreht sich nun auf seinem Flugzeug um Kreis und muss von den Spielern, durch betätigen der Wippe, wieder in die Luft gehoben werden, falls er droht abzustürzen. Wird dabei ein Chip aus der Rille gerollt, ist es an der Zeit, das Glas leerzutrinken. Das Glas wird nur bei Verlust des ersten Chips leergetrunken und anschließend wieder aufgefüllt.
  4. Das Spiel wird so lange fortgesetzt, bis der erste Spieler keine Hühnchen mehr im Stall hat. Bei Verlust des zweiten und dritten Chips muss entweder ein Shot getrunken werden, oder es wird vorher eine bestimmte Anzahl an Schlücken aus dem Glas festgelegt, die getrunken werden sollen.
  5. Ist die Runde beendet und sind keine Chips mehr in den Rillen der vier Spieler vorhanden, darf der Tisch nur verlassenen werden, wenn ein würdiger Nachfolger gefunden wurde.
  6. Eine weitere Regel, die in das Spiel aufgenommen werden kann: Der Verlierer der Runde muss den Verlust mit einem Shot ausklingen lassen und vor Beginn der neuen Runde lauthals den Namen des Spiels rufen. Vergisst er dies, so ist ein weiterer Shot oder ein weiterer Schluck aus dem Glas fällig. Das bedeutet auch, dass der Verlierer eine weitere Partie auf sich nehmen muss.

Übrigens: Wer vorhat, das Looping Louie Spiel von Hasbro über mehrere Runden hinweg zu spielen, der sollte Acht auf den Inhalt des Glasses geben. Hochprozentiges á la Wodka oder Rum lassen den Spieler bereits nach der ersten Runde unwohl sein.

Spielevariation des fliegenden Louis – weitere Spielideen für die Party

Obwohl Lopping Louie das Trinkspiel schlechthin ist, welches immer wieder erneut auf jeder Fete für einen feuchtfröhlichen Abend sorgt, können weitere Spielvariationen des aufregenden Brettspieles noch mehr Spaß in die Runde bringen. So ist etwa die ‚blinde‘ Version des Trinkspieles spannend, in welcher Teams mit jeweils zwei Partygästen gebildet werden. Der Spieler an der Wippe wird dabei blind gemacht, etwa indem man eine Augenbinde umlegt. Der zweite Spieler des Teams steht hinter dem Blinden und muss durch ein Tippen auf die Schulter bekannt geben, wann es wieder Zeit wird, die Wippe für Louie zu betätigen. Hierbei gelten bei Verlust eines Huhns dieselben Spielregeln wie bei der normalen Version des Trinkspiels, nur wird es durch die Blindheit der am Katapult sitzenden Mitspieler noch aufregenden und vor allen Dingen noch gewitzter.

Das Trinkspiel im Test – Looping Louie kann auf jeder Fete überzeugen

Eigentlich als Kinderspiel oder Familienspiel gedacht, erfüllt Looping Louie auch als geselliges Spiel mit einem gefüllten Glas voll und ganz seinen Zweck. Für Generationen lässt sich Louie einsetzen, um etwas Schwung in die Runde zu bekommen und auch graue Mäuschen aufblühen zu lassen. Zu einem Abend mit Freunden oder auch mit der Familie gehört das Brettspiel einfach dazu, wobei es daraufhin kein Gast mehr missen möchte. Unzählige Variationen in Sachen Spielregeln und Spielablauf können jederzeit neu angewandt werden, damit die Abwechslung auch die gelangweiltesten Partygäste mit in den Bann ziehen kann.

fullsizerender

Weitere Spiele

    Default ThumbnailMB Looping Louie von Hasbro Default ThumbnailAngry Birds, Brettspiel zur App Default ThumbnailFuchs und Henne – Brettspiel Klassiker Land in Sicht! – Taktik Brettspiel von Ravensburger

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu