Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

MTG Magic the Gathering 2013 Event Deck – Mächtige Wiederkehr

Das Event-Deck „Mächtige Wiederkehr“, ist eines von zwei Hauptsets der 2013er-Edition von Magic: The Gathering. Dabei handelt es sich um ein vorgefertigtes Deck aus 60 Karten sowie ein Sideboard aus 15 Karten.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Das Deck – Effekt der Kreaturen nutzen
1.1 Das Sideboard und Aufwertungen

Für Neueinsteiger haben Wizard of the Coast noch eine übersichtliche Spielanleitung und ein Informationsblatt beigelegt, welche Karten wichtig sind und wann man sie am besten einsetzt. Auch ein Punktezähler, in diesem Fall ein W20-Würfel, hat es in die Packung geschafft. Das Set ist also perfekt für Anfänger, die im Sammelkartenspiel ihre ersten Schritte machen wollen.

Das Deck – Effekt der Kreaturen nutzen

Das vorgefertigte Deck „Mächtige Wiederkehr“ ist ein Wald/Ebene-Hybriddeck, das hauptsächlich darauf aufbaut, dass man die verschiedenen Effekte der beigelieferten Kreaturen optimal nutzt. Deswegen gibt es auch nur zwei Hexereien, nämlich „Zenit der grünen Sonne“ und „Den Ansturm leiten“, die den Besitzer entweder eine beliebige Kreatur seiner Bibliothek oder viele verschiedene (maximal fünf) Kreaturen auf die Hand nehmen lassen.

Die wohl stärkste Kreatur im gesamten Deck ist das „brüllende Primadox„, eine Waldkreatur mit 4/4, die zusätzlich den Effekt hat, dass eine vom Spieler kontrollierte Kreatur wieder auf die Hand genommen werden darf. So kann der Effekt von „Klingenspießerin“ (Bringe eine 3/3 Golemkreatur auf das Schlachtfeld) oder „Aufgewartete Ritterin“ gleich mehrmals benutzt werden. Die wohl fieseste Karte im gesamten Deck ist selbstverständlich „Von Geistern verehrter Mönch“, der an Stärke gewinnt, je mehr Kreaturen man auf dem Schlachtfeld hat.

Das Sideboard und Aufwertungen

Das aus fünfzehn Karten bestehende Sideboard enthält situationsbedingte Hexereien und Kreaturen wie „Kriegspriester von Thune“, die sich für zauberfokussierte Decks eignet oder „Zergliedern“, um eine besonders mächtige Feindkreatur unschädlich zu machen. Als Aufwertungen für das Deck kommen sicherlich ein bis zwei weitere „Klingenspießerinnen“ und „Stoßzahn-Thrags“ in Frage oder für einen etwas aggresiveren Ansatz auch der „Silberherz-Wölfling„.

Wer zudem auf der Suche nach einem Plainswalker ist, dürfte mit „Garruk der Schleierverfluchte“ oder seiner Vorderseite „Garruk der Unbarmherzige“ nicht viel falsch machen. Eine Ausrichtung als Planeswalker-Deck dürfte bei dieser Fokussierung auf Kreatureneffekte sowieso nicht schaden. Die Gewinnchancen des Decks sind relativ hoch, so lange der Gegner sich nicht zu sehr auf kreaturenvernichtende Zauber verlässt. Auch ein Nekromanten-Deck dürfte dem 2013er-Event-Deck Probleme machen.

Weitere Spiele

    MTG- Magic 8th Edition Core Set Themendeck 5er Set plus 2 Magic Würfel Lego Friends 41016 – Adventskalender 2013 Ravensburger 00562 – Tiptoi Adventskalender 2013 Default ThumbnailLego Star Wars 75023 – Adventskalender 2013

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz