Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Age of Empires III Brettspiel

Age of Empires III überzeugt auch als Brettspiel. Es ist ein Muss für alle Strategiefans. Es handelt sich um einen Echtzeitklassiker. Genau wie beim gleichnamigen PC-Spiel spielt man in mehreren Epochen. Taktik und Strategie bestimmen das Spiel. Das Spiel ist geeignet ab 10 Jahre und für 2 – 6 Spieler gedacht. Die Dauer eines Spiels beträgt etwa 2 Stunden.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Ziel des Spiels
1.1 Aufbau
1.2 Spielablauf
1.3 Fazit

Ziel des Spiels

Die Thematik beruht auf der Entdeckung der Neuen Welt, in erster Linie Amerika. „Age ofEmpires III“ spielt in drei Jahrhunderten. Man startet Entdeckungsexpeditionen, um neue Gebiete zu kolonisieren, baut Handelsgeschäfte aus und führt Kriege.

Die Eroberung eines Gebietes steht im Vordergrund. Man baut Städte, sammelt Rohstoffe und versucht, geführte Kriege zu gewinnen.

Aufbau

Das Brettspiel verfügt über ein sehr großes Spielbrett, das in drei Bereiche aufgeteilz ist und realistische 3D-Figuren. Das Spielbrett setzt sich aus zwei Teilen zusammen, den Gebieten Amerikas und den Ereignisfeldern. Auf dem amerikanischen Kontinent werden die Kolonien gegründet und auf den Ereignisfeldern führen die Spieler ihre Aktionen aus. Auf der Spielrundenleiste markiert man die jeweilige Runde.

Spielablauf

  • Ein Spiel besteht aus 8 Spielrunden.
  • Epoche I = Runde 1 – 3
  • Epoche II = Runde 4 – 6
  • Epoche III = Runde 7 – 8

Jeder Spieler wählt eine Farbe. Er erhält 10 Silbermünzen und 5 Siedler. Die übrigen Spielfiguren, Siedler und die Spezialisten:

  • Missionare
  • Soldaten
  • Kapitäne
  • Kaufleute

werden bereit gelegt. Die Spezialisten haben besondere Fähigkeiten. Der Kapitän zum Beispiel zählt als 2 Siedler bei Entdeckungen.

Die Spielerreihenfolge kann man in der ersten Runde selbst bestimmen. Jeder Mitspieler stellt abwechselnd einen seiner Siedler auf ein Ereignisfeld
seiner Wahl, bis die Spieler alle ihre Figuren verbraucht haben.

Dann werden die Ereignisfelder ausgewertet. Wer Siedler in die „Häfen Europas“ setzt, kann diese in bereits entdeckte Gebiete der „Neuen Welt“ entsenden. Wer die meisten Siedler auf das Feld „Handelsschifffahrt“ gestellt hat, erhält eines der begehrten Handelsschiffe.Die Reihenfolge auf dem Feld „Große Bauten“ bestimmt, wer zuerst Bauten errichten darf.Die Baukosten erhöhen sich von Epoche zu Epoche. Man kann sich durch Bauten zusätzliche Siedler und Spezialisten sowie bares Geld sichern.

In der 3. Epoche erhält der Spielerdafür Siegpunkte. Entsprechend der Reihenfolge, in der Spieler ihre Siedler auf das Feld „Handelswaren“ gesetzt haben, nehmen sie eine von den vier offen liegenden Handelswaren. Die Siedler auf dem Ereignisfeld „Entdeckungen“ werden auf Entdeckungsfahrt geschickt. Nur wenn man einen Siedler auf das entsprechende Ereignisfeld gesetzt wird, kann man einen Krieg führen.

Um einen Spezialisten zu erwerben, muß man einen Siedler auf eines der fünf Spezialistenfelder stellen. Das Spiel endet nach der achten Runde. Zu den Siegpunkten, die ein Spieler bereits durch Kolonien erhalten hat, werden weitere Siegpunkte für Große Bauten, Entdeckungen und Handelswaren vergeben. Wer die meisten Punkte erreicht hat, gewinnt das Spiel.

Fazit

Age of Empires III ist ein spannendes Strategiespiel, bei dem alle Freunde dieses Genres voll auf ihre Kosten kommen.

Weitere Spiele

    Hart an der Grenze – Brettspiel ab 10 Jahren Dungeons & Dragons Fantasy Brettspiel Default ThumbnailBrettspiel Donna Leon: Gefährliches Spiel Anno 1701 von KOSMOS – Das Brettspiel

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu