Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Barbarossa – Spiel des Jahres 1988

Das Brettspiel „Barbarossa“ stellt die Kommunikation zwischen den einzelnen Spielern in den Vordergrund und fordert gleichzeitig die Kreativität der Mitspieler. So ist Knetmasse bei „Barbarossa“ ein zentrales Element und macht dieses Gesellschaftsspiel zu etwas ganz Besonderem.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Kommunikation und Spielspaß
1.1 Die Gestaltung richtig wählen
1.2 Knet-Figuren sorgen für Abwechslung

Kommunikation und Spielspaß

Bevor die Partie richtig beginnen kann, müssen sich die Spieler für zwei bis drei Begriffe entscheiden, die sie dann mithilfe der Knete darstellen. Die auf diese Art und Weise entstandenen Figuren werden daraufhin in der Mitte des Spielfeldes platziert.

Die Gestaltung richtig wählen

Die große Schwierigkeit beim Formen der Figuren besteht darin, dass man ein gesundes Mittelmaß finden muss. Falls eine Figur direkt zu Anfang auf Anhieb erraten wird, bedeutet dies für den jeweiligen Künstler einen Punktabzug. Wer aber seine Figur zu schwierig gestaltet, wird ebenfalls bestraft, denn wenn eine Figur erst sehr spät erraten wird, gibt es auch Minuspunkte.

Nachdem diese Vorbereitungen abgeschlossen wurden, kann die Partie „Barbarossa“ beginnen. Im Laufe des Spiels gilt es nun zu erraten, was die Knet-Figuren darstellen sollen. Derjenige Spieler, der an der Reihe ist, muss sich zunächst entscheiden, ob er Elfensteine einsetzt oder würfelt.

Knet-Figuren sorgen für Abwechslung

Wenn man auf einem entsprechenden Feld landet, darf man sich eine Knet-Figur aus der Mitte aussuchen und muss erraten, was diese darstellen soll. Im Zuge dessen darf man dem jeweiligen Künstler beliebig viele Fragen stellen, wobei diese maximal zweimal verneint werden dürfen. Glaubt man die Lösung zu kennen, schreibt man diese auf einen Zettel. Bei korrekter Lösung gibt es fünf Punkte, sofern man der Erste war. Wurde die Figur zuvor bereits einmal richtig erraten, erhält der betreffende Spieler drei Punkte.

Barbarossa ist ein unterhaltsames Spiel sowohl für Familienabende oder als Spiel bei einem Treffen mit Freunden.

Weitere Spiele

    Dixit – Spiel des Jahres 2010 Bluff – Spiel des Jahres 1993 Die Tore der Welt – Sonderpreis Spiel des Jahres Plus Default ThumbnailCarcassonne – Spiel des Jahres 2001

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu