Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Bluff – Spiel des Jahres 1993

Bluff ist ein Würfelspiel, bei dem – wie der Name schon sagt – bluffen zum Spiel dazugehört. Zu Beginn des Spieles werden 30 Würfel auf die Mitspieler verteilt, welche nun in einem Becher gewürfelt und am Tisch abgestellt werden. Anschließen sieht jeder Spieler unter seinem Becher nach, welche Augen sich verbergen.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Richtig schätzen beim Start
1.1 Erhöhen mit einem Bluff
1.2 Witziges Spiel mit einfachen Regeln

Anders als bei einem klassischen Würfel ist anstelle eines 6ers ein Stern abgebildet, welcher als Joker im Spiel eingesetzt werden kann.

Richtig schätzen beim Start

Der erste Spieler muss nun abschätzen, wie viele Würfel sich mit der selben Augenzahl am gesamten Tisch befinden. Je mehr Spieler desto schwieriger wird dies, da man ja selbst nur die eigenen Würfel sieht. Man kann sich allerdings als Beginner der Schätzung aussuchen, welche Augenzahl man schätz, also ob 1er, 2er oder 3er usw.

Erhöhen mit einem Bluff

Der nächste Spieler kann nur erhöhen. Entweder um die Anzahl der Würfel oder um eine Augenzahl. Erscheint diese Schätzung dem nächsten Spieler zu hoch, so verlangt er, dass die Würfel gezeigt werden und es wird gezählt. Joker zählen dabei mit, das heißt bei drei 5ern und 4 Jokern werden 7 5er gezählt.

Witziges Spiel mit einfachen Regeln

Hat derjenige, der misstraut recht, so verliert der vorige Spieler einen Würfel. Stimmt die Würfelanzahl aber, so verliert der Misstrauer einen Würfel. Wer zum Schluss die meisten Würfel besitzt, der hat gewonnen!

Das Spiel Bluff hört sich beim ersten Mal etwas unspektakulär an, kristallisiert sich aber zu einem witzigen Spiel und ist zudem sehr schnell und einfach zu verstehen. Jung und Alt werden daran ihren Spaß haben.

Weitere Spiele

    Dixit – Spiel des Jahres 2010 Default ThumbnailNiagara – Spiel des Jahres 2005 Default ThumbnailCarcassonne – Spiel des Jahres 2001 Wer war´s? – Kinderspiel des Jahres 2008

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu