Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Biene Maja 4-in-1-Spielebox

Die Biene Maja 4-in-1-Spielebox mit vier Spielen für Kinder ab 3 Jahren wird alle Fans der TV-Serie begeistern.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Welche Spiele sind dabei?
1.1 Puzzle
1.2 Memo
1.3 Domino
1.4 Lotto

Welche Spiele sind dabei?

Mit Maja, Willi und Flip werden die klassischen Spiele Puzzle, Memo, Domino und Lotto zu einem großen Spaß für Kinder ab 3 Jahren, ihre größeren Geschwister, Eltern und allen jung Gebliebenen.

Puzzle

Das 35-teilige Puzzle aus festem Karton, natürlich mit Biene Maja-Motiv, können Kinder mit Puzzle-Erfahrung (ca. 5 Jahre) alleine zusammensetzen. Kleinere Kinder (ab 3 Jahre) oder Kindern ohne Puzzle-Erfahrung können mit dem Puzzle spielen, wenn ihnen ein „Großer“ hilft. Puzzlen fördert spielerisch die Feinmotorik und die Kreativität.

Memo

Die 48 Biene Maja-Memokarten werden verdeckt auf den Tisch gelegt und gemischt. Jeder Spieler deckt zwei Bildmotive auf und darf sie behalten, wenn sie identisch sind. Sieger ist, wer zum Schluss die meisten Memokarten hat. Die ganz kleinen Biene Maja-Fans spielen dieses Spiel am Anfang mit ganz wenigen Bilderpaaren. Memo trainiert die Konzentration und das Gedächtnis.

Domino

Die 28 Biene Maja-Dominoplättchen sind mit bekannten Motiven aus der TV-Serie bedruckt. Vor Spielbeginn werden die Plättchen an 2 – 6 Mitspieler verteilt. Bei 2 Spielern erhält jeder Spieler 8 Dominoplättchen, bei 3 Spielern 6 Dominoplättchen und bei 4 oder mehr Spielern 4. Die restlichen Dominoplättchen bilden den Nachziehstapel. Jeder Spieler darf nur seine eigenen Plättchen sehen und natürlich muss der Nachziehstapel ebenfalls verdeckt bleiben.

Dann deckt der erste Spieler ein Dominoplättchen auf und die Mitspieler legen nacheinander passende Motive an dieses Plättchen an. Dabei dürfen die Plättchen immer nur an ein anderes Plättchen angelegt werden und dürfen die anderen nicht berühren. Wer kein passendes Motiv hat, muss ein Dominoplättchen vom Nachziehstapel nehmen. Falls es passt, darf er dieses Plättchen anlegen. Wenn es nicht passt, muss er es behalten. Sieger ist, wer als mit Kreativität und logischem Denken als Erster alle seine 28 Dominoplättchen abgelegt hat.

Lotto

Jeder der 2 – 4 Spieler bekommt eine Legetafel mit 6 unterschiedlichen Bildmotiven. Dann werden nur die Motive der mitspielenden Legetafeln aus den Memo-Bildkärtchen ausgesucht und verdeckt auf den Tisch gelegt. Alle Spieler decken nacheinander je 1 Bildkärtchen auf. Wenn das Bild mit einem Motiv auf der Legetafel übereinstimmt, darf er es anlegen. Wer zuerst alle Motive auf seiner Legetafel abgelegt hat, ist der Sieger und hat bewiesen, wie gut sein Gedächtnis ist.

Weitere Spiele

    Default ThumbnailABC – Das Memo-Spiel – Lesen lernen für Kinder ab 5 Jahren Krakenalarm – Kipp kipp hurra, wer kentert da? Tangram – Denkspiel für Tüftler ab 6 Jahren Eselsbrücke

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu