Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Heckmeck am Bratwurmeck – Strategie Brettspiel für Kinder

Seit seiner Veröffentlichung im Jahre 2005 erfreut sich das Spiel „Heckmeck am Bratwurmeck“ großer Beliebtheit und begeistert Spieler auf der ganzen Welt.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Spielregeln „Heckmeck am Bratwurmeck“
1.1 Richtig würfeln und Symbole nutzen
1.2 Die Runde richtig beenden

Bei „Heckmeck am Bratwurmeck“ handelt es sich um ein außergewöhnliches Würfelspiel, bei dem acht spezielle Würfel eine zentrale Rolle spielen. Auf den ersten Blick erscheinen die Würfel noch nicht außergewöhnlich, doch wer diese näher betrachtet, erkennt, dass die sechs durch ein Wurmsymbol ersetzt wurde.

Spielregeln „Heckmeck am Bratwurmeck“

Zu Beginn einer jeden Runde müssen die Spieler versuchen, eine möglichst höhe Zahl zu würfeln. Das Wurmsymbol wird hierbei mit fünf Punkten gewertet. Nun entscheidet sich der betreffende Spieler für ein Symbol und legt die entsprechenden Würfel beiseite, die in die Wertung eingehen.

Richtig würfeln und Symbole nutzen

Mit den restlichen Würfeln kann anschließend erneut gewürfelt werden, wobei das bereits ausgewählte Symbol nicht mehr gewürfelt werden darf. Folglich wird es nach und nach immer schwieriger, ein passendes Symbol zu würfeln. Ist in einem Wurf nicht ein Würfel dabei, der ein noch passendes Symbol zeigt, erhält der Spieler keine Punkte und der nächste ist an der Reihe.

Die Runde richtig beenden

Die große Schwierigkeit bei „Heckmeck am Bratwurmeck“ besteht also darin, möglichst viele Punkte zu erzielen und gleichzeitig den richtigen Zeitpunkt zu finden, um die Runde zu beenden und sich so die Punkte zu sichern. Die so erzielte Punktzahl ist nun dafür ausschlaggebend, welche Bratwurmportion man sich nehmen darf. Grundsätzlich steht einem natürlich die Portion zu, die die richtige Punktzahl zeigt. Falls man jedoch kein einziges Wurmsymbol in seinen Kombinationen vorweisen kann, muss man sich mit der nächstkleineren Portion zufrieden geben.

Weitere Spiele

    Burg der 1000 Spiegel – Brettspiel für Kinder von 6-10 Jahren Kamisado – Taktik Brettspiel für Strategie Fans ab 10 Jahren Thurn und Taxis – Strategie Brettspiel Pandemie – Strategie Brettspiel ab 10 Jahren

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz