Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Just 4 Fun

Wie der Name schon verrät, macht das Spiel wirklich großen Spaß. Durch die Einfachheit der Regeln und dem Quantum Glück das man bei diesem Spiel braucht, bringt man seine Gegner oft mal zur Verzweiflung.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Reihen bilden mit den Handkarten
1.1 Vorsicht: Nicht zu viele Steine setzen
1.2 Idealer Spielspaß für Kinder

Reihen bilden mit den Handkarten

Das Spielbrett gliedert sich in 36 gleich große Felder, die jeweils mit einer Zahl versehen sind. Zu Beginn bekommt jeder Spieler 20 Setzsteine und 4 Handkarten. Mit den 20 Setzsteinen muss versucht werden, eine waagrechte, senkrechte oder diagonale Reihe mit 4 Steinen zu bilden. Dazu werden die Handkarten benötigt.

Sie haben eine Nummerierung von 1 bis 12. Jeder Spieler entscheidet selbst, wie viele seiner Handkarten er ablegen möchte. Er muss nun die abgelgten Karten zu addieren um einen Setzstein zu platzieren. Dabei hat er mehrere Möglichkeiten. Angenommen, ein Spieler legt seine gesamten vier Handkarten 2, 5, 8 und 12 ab, so kann er die Felder 7, 10, 13, 20, 17 un 14 belegen, das darf er selbst entscheiden.

Vorsicht: Nicht zu viele Steine setzen

Hat er den Zug zu Ende geführt, muss der Spieler wieder Handkarten nachziehen, bis er auf 4 aufgefüllt hat. Beim Setzen wird es dem Spieler nicht ganz so leicht gemacht, denn wenn von einem gegnerischen Spieler bereits zwei Setzsteine auf einem Feld platziert sind, darf er dieses nicht mehr belegen. Man muss allerdings auch etwas sparsam mit den Steinen umgehen, denn wenn es einem nicht gelingt, eine 4er-Reihe zu bilden, so endet für einen das Spiel.

Wer als erste seine Reihe bilden konnten, hat gewonnen. Kann keiner eine 4er-Reihe bilden, so werden die Felder gewertet, wo die Spieler eine Mehrheit an Setzsteinen besitzen.

Idealer Spielspaß für Kinder

Das Spiel ist sehr einfach gestaltet, wodurch es somit auch für Kinder optimal geeignet ist. Für Mathematik-Beginners eignet sich dieses Spiel auch um Kopfrechnen zu üben. Was sich anfangs in der Spielanleitung an eine Brettspielform von „Vier Gewinnt“ anhört, entpuppt sich nach einmaligem Spiel als wahres Spaßmacherspiel, was durchaus auf eine zweite Runde Lust macht!

Weitere Spiele

    Default ThumbnailJambo Blox – Das taktische Bauspiel Fauna – Das tierisch gute Wissenspiel Monopoly Classic

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu