Das Spiel ist von der Idee her wahnsinnig einfach aber dennoch genial! Aufgabe ist es, mit den mitgelieferten Bauklötzen eine Figur oder einen Turm zu bauen, wie er auf einer Aufgabenkarte dargestellt ist.
Mehrere Faktoren erschweren nun das Spiel. Die Schwierigkeitsstufe der Aufgabenkarten sind unterschiedlich. Es ist mehr oder weniger Glück oder Unglück, wenn man eine sehr leichte Aufgabe erhält oder eben eine ganz schwere.
Schwierigkeitsgrad dank Bearbeitungsdauer steuern
Damit der Spieler nicht ewig Zeit zum Aufbau hat, bestimmt eine Zeituhr die Bearbeitungsdauer. Diese kann unterschiedlich eingestellt werden. Dazu muss vorher der Spieler mit dem Würfel würfeln. Je nach Augenzahl des Spielers hat er mehr oder weniger Zeit zur Abarbeitung der Aufgabenkarten. Hat der Spieler einen Turm geschafft, so darf er gleich eine nächste Aufgabenkarte ziehen.
Wie werden die Punkte bei Make N Break vergeben?
Für alle Bauten, die er innerhalb der Zeit bauen konnte, bekommt der Spieler nun Punkte. Die verwendeten Baukarten können auch immer wieder unter den Stapel gemischt werden, dass immer genug Karten vorhanden sind. Wenn jeder Spieler vier mal an der Reihe war endet das Spiel und die Punkte werden zusammengezählt. Wer die meisten Punkte erzielen konnte wird zum Baumeister des Tages gekrönt!
Inhalt des Spiels
- 1 Timer
- 10 Bausteine aus Holz
- 80 Baukarten
- 60 Wertungschips
- 1 Würfel
Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Knifflig auch für Erwachsene
Besonders schwierig wird es dann, wenn die Aufgabenkarten bunt sind. Denn dies bedeutet, dass die Bauklötze genau in den selben Farben wie auf der Abbildung gestellt werden müssen. Die teilweise herausfordernden Aufgaben lassen auch Erwachsende oft mal kniffeln. Ich kann mir auch vorstellen, dass durch das Spiel das räumliche Vorstellungsvermögen gefördert wird.
Das Spiel ist wie gesagt total simpel, aber macht irrsinnigen Spaß! Die Kombination aus Zeitdruck, Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit macht daraus einen spannenden Spieleabend! Damit die jüngeren Spieler nicht benachteiligt sind gibt es bereits eine eigene Edition: Make`N`Break Junior.
Das Spiel ist ideal als Party-Knüller und bringt als kurzweiliges Partyspiel Stimmung und Unterhaltung. Einfach auspacken aus der Schachtel und sofort loslegen.