Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

MTG Magic the Gathering 2013 Hauptset – Boosterpackung (15 Spielkarten)

Magic: The Gathering (MTG) kann über zwölf Millionen Spieler verbuchen und ist damit das größte Trading-Card-Game (TCG) der Welt. Dabei nutzen die Spieler einen Kartenpool aus mittlerweile über 10.000 Karten und spielen in den verschiedensten Formaten sowohl zu Hause am eigenen Küchentisch, als auch auf riesigen Turnieren gegeneinander.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Kämpfe für die Gerechtigkeit – Magic Boosterpackung
1.1 Nutze die richtige Mischung

Dabei schlüpfen sie in die Rollen der sogenannten Planeswalker und bekämpfen sich mit den verschiedensten Kreaturen, fantastischen Zaubersprüchen und unterschiedlich gefärbten Mana, die Ressource des Spiels.

Kämpfe für die Gerechtigkeit – Magic Boosterpackung

Eine Boosterpackung enthält dabei im Normalfall eine seltene, drei ungewöhnliche, zehn gewöhnliche und eine Mana produzierende Karte, die per Zufallsprinzip zusammengefügt wurden. Es ist also nicht möglich zu sagen, welche Karte genau im Booster zu finden sein wird, wobei das auch gerade den Reiz beim Öffnen einer Boosterpackung ausmachen kann.

Vielleicht befindet sich nämlich genau die Karte dort drin, die dem eigenen Deck noch gefehlt hat. In Magic: The Gathering gibt es fünf verschiedene Farben (rot, blau, grün, weiß, schwarz), wobei die Farbverteilung in den Boosterpackungen ebenfalls zufällig ist, aber immer alle fünf Farben vertreten sind.

Der große Vorteil eines solchen Boosters liegt darin, dass die Spieler für vergleichsweise wenig Geld schnell eine große Sammlung an Karten zulegen können, mit denen sie dann viele verschiedene Ansätze ausprobieren können. Denn alle Farben sind miteinander kombinierbar und können sich gegenseitig nicht nur ergänzen, sondern auch verstärken.

Nutze die richtige Mischung

Außerdem sind die Boosterpackungen nicht nur für die Erweiterung der eigenen Sammlung und Decks von Vorteil, sondern werden auch bei sogenannten „Limited Formaten“ eingesetzt. Dabei handelt es sich zum Beispiel um das sogenannte Sealed Format, bei dem ein Spieler aus sechs Boostern ein Deck zusammenstellen muss und dann gegen andere Spieler antreten kann.

Auch dabei ist es dem Spieler überlassen, mit welchen und wie vielen Farben er sein Deck zusammenstellt und dann seine Kreaturen und Zaubersprüche in den Kampf schickt. Außerdem werden Boosterpackungen auch oft bei lokalen Turnieren als Preise vergeben. Sie sind also flexibel einsetzbar und eine preisgünstige Alternative gegenüber dem Kauf von teuren Einzelkarten. Allerdings weiß man nie, welche Karten aus dem Set man bekommt, da natürlich auch immer ein gewisser Zufallsfaktor vorhanden ist.

Weitere Spiele

    Magic 2014 – deutsch – Boosterdisplay – Hauptset für Magic The Gathering M14 MTG Magic the Gathering 2013 Event Deck – Mächtige Wiederkehr MTG- Magic 8th Edition Core Set Themendeck 5er Set plus 2 Magic Würfel Lego Friends 41016 – Adventskalender 2013

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu