Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

MTG Magic the Gathering 2013 Hauptset Intro Pack – Alleinige Herrschaft

Das Intropack „Alleinige Herrschaft“ des Magic the Gathering-Hauptsets der 2013er-Edition ist ein Set bestehend aus dem Introdeck, einer Premiumkarte sowie zwei unsortierten Boostern. Zusammen mit den vier anderen Intropacks bilden sie das Hauptset der im Jahre 2013 erschienenen Edition von Magic the Gathering.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Alleinige Herrschaft
1.1 Erweiterungen

Das Layout der Karten wurde in dieser Edition leicht verändert. Um welche Edition es sich handelt, erkennt man am schwarzen Rand der Karten sowie am Schriftzug „M13“ direkt unter dem Artwork. Wie alle Introdecks ist auch „Alleinige Herrschaft“ turnierkonform, solange es sich nicht um ein „Sealed-Deck-Turnier“ handelt.

Alleinige Herrschaft

Das Introdeck „Alleinige Herrschaft“ ist stark auf Kreaturen ausgerichtet, die über die „Edelmut“-Fähigkeit verfügen. Diese Fähigkeit gewährt ihnen jedes Mal, wenn eine vom Spieler kontrollierte Kreatur angreift, einen +1 Angriffs- und einen +1 Verteidigungsbonus. Hat man mehrere Kreaturen auf dem Schlachtfeld, summieren sich die Boni und bereits der Angriff einer Kreatur verstärkt die gesamte Armee. Auch „Nefarox, Oberkommandant von Grixis“ hat die Edelmut-Fähigkeit, zwingt das Gegenüber aber darüber hinaus bei jeder Attacke eine seiner Kreaturen zu opfern.

Die Taktik hinter „Alleinige Herrschaft“ ist relativ ausgeklügelt und kann Anfänger wie erfahrene Gegenspieler zunächst aus der Fassung bringen. Das Sumpf/Ebene Hybriddeck lässt sich zudem einfach spielen und verzeiht viele Fehler, da die Edelmut-Fähigkeit passiv ist und keine Ressourcen verbraucht.

Ein großer Nachteil des Decks ist jedoch die schwache Verteidigung während der Gegnerrunde, da alle Boni nach der eigenen Runde verschwinden.

Erweiterungen

Die wohl beste Option, um dieses Deck weiter aufzuwerten, ist das Hinzufügen weiterer Karten mit der Edelmut-Fähigkeit. Dabei muss es sich nicht einmal um Kreaturen handeln, die Länderkarte „Kathedrale des Krieges“ beispielsweise kommt getappt ins Spiel, kann nur wenigen anderen Karten geblockt werden und bringt darüber hinaus ebenfalls die Edelmut-Fähigkeit mit. Außerdem erhöht sie den Manavorrat um einen Zähler. Eine weitere lohnende Addition ist der „Hehrer Erzengel“, der ebenfalls aus der 2013er-Edition stammt.

Diese 4/3-Kreatur verleiht beim Ausspielen allen anderen vom Spieler kontrollierten Kreaturen ebenfalls die Edelmut-Fähigkeit, und zwar unabhängig davon, ob diese sie bereits besitzen. Auch ein Planeswalker wie „Liliana aus dem Dunkelreich“ könnte das Deck aufwerten, da ihre Fähigkeiten in Abhängigkeit davon skalieren, wie viele Sümpfe man bereits ausgespielt hat.

Weitere Spiele

    MTG Magic the Gathering 2013 Hauptset Intro Pack – Tiefen der Macht MTG Magic the Gathering 2013 Hauptset Intro Pack – Wilde Hetzjagd (deutsch) MTG Magic the Gathering 2013 Hauptset – Boosterpackung (15 Spielkarten) Magic TCG Theros Intro Pack „Flammende Bestien der Mythen“, deutsch

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu