Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Spieltisch Schach/Dame/Ludo

 

Dieser Spieltisch bietet die Möglichkeit mehrere beliebte Brettspiele zu spielen, die sowohl motorische Fähigkeiten als auch Konzentration fördern und zu einem sozialen Zusammensein einladen.

Schach wird nicht umsonst das Spiel der Könige genannt, denn für dieses Spiel braucht man geschärfte Sinne. Jeder Spieler erhält dabei 16 Spielsteine in je schwarz oder weiß. Die zentrale Figur ist hier der König, der mit den jeweils anderen Figuren solange angegriffen werden muss, bis er kein Feld mehr zum Betreten hat. Jedes der 64 Felder des Brettes ist somit gleich wichtig, jede Spielfigur hat eine tragene Rolle und eigene Bewegungsabläufe sowie taktische Vor-/Nachteile. Wo der Spielstein des Bauers lediglich geradlinig nach vorn zu bewegen ist, kann die Dame als zweitwichtigste Figur des Spiels sowohl geradlinig als auch diagonal in alle Richtungen agieren.

Das Spiel „Dame“ ist zwar etwas einfacher zu erlernen, aber nicht minder strategisch geprägt. Es ähnelt vom Brett und den Steinen dem Schachspiel, allerdings sind die verschieden farbigen Spielsteine allesamt flache Plättchen und sehen damit gleich aus.

Dame erfordert hohe Konzentration: Ziel ist es bei diesem Spiel alle gegnerischen Steine zu schlagen oder zu blockieren, so dass der Gegner keine Zugmöglichkeit mehr besitzt. Angeordnet werden die Steine jeweils auf den schwarzen Feldern der ersten drei Reihen des Brettes. Bewegt werden darf sich nur vorwärts und nur auf den genannten dunklen Feldern. Ein weiteres spezielles Spielziel stellt die Umwandlung eines Steines in eine Dame dar: Dies erfolgt, wenn ein Spielstein die letzte Reihe der gegnerischen Spielhälfte erreicht.

Ludo hingegen ist nicht sehr komplex, dafür aber nicht weniger spaßig und spannend. Es ist hierzulande auch als „Mensch, ärgere dich nicht“ bekannt. Gespielt wird mit je vier Spielsteinen und einem Würfel. Oberziel ist es die eigenen Figuren zurück in den Yard zu bringen. Würfelt man eine sechs, darf man eine Spielfigur aus der Ecke auf das Spielfeld setzen und nochmal würfeln. Gewinner ist derjenige, der alle Figuren zurück im Yard hat. Gegnerische Figuren dürfen für zusätzlichen Spaß geschlagen werden.

Sowohl Dame als auch Schach und Ludo sind variantenreiche, dynamische Spiele mit hoher Tradition, die Spaß machen, soziales Beisammensein sowie Konzentration und das Gedächtnis fördern.

Weitere Spiele

    Notre Dame – Taktik Brettspiel ab 10 Jahren Schach – Brettspiel Klassiker für Taktik Freunde Kamisado – Taktik Brettspiel für Strategie Fans ab 10 Jahren Default ThumbnailNiagara – Spiel des Jahres 2005

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu