Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Der zerstreute Pharao – Ideales Kinderspiel ab 8 Jahren

Der zerstreute Pharao -Ravensburger Brettspiel ab 8 JahrenBeim Spiel „Der zerstreute Pharao“ handelt es sich um ein Kinderspiel von Ravensburger. Der Pharao hat in seiner Pyramide allerhand Schätze versteckt, jedoch kann er sich nicht mehr daran erinnern, wo dieses Schätze geblieben sind. Die Aufgabe der Kinder ist es nun, die Schätze wieder zu finden.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 Schätze am Spielfeld entdecken
1.1 Spielbeginn bei „Der zerstreute Pharao“
1.2 Wichtig: Gut aufpassen wo die Schätze sind
1.3 Zusatzsymbole für noch mehr Spielspaß

fullsizerender

Schätze am Spielfeld entdecken

Auf dem Spielfeld werden die Schätze verteilt. Dabei darf jeder Spiele einige davon selbst platzieren. 1 Schatzfeld bleibt leer. Darauf kommt anschließend auch kein Pyramidenstein, der die Schätze verdeckt. Damit sich keiner mehr erinnern kann, wo die Schätze platziert wurden, wird das Spielfeld einige Male gedreht.

Die Vorbereitungen sind noch nicht ganz zu Ende, denn nun müssen die Schatzkarten gemischt werden. Es gibt 1-wertige, 2-wertige und 3-wertige Karten. Jeder Stapel wird gut gemischt und anschließend übereinandergelgt, sodass zuerst die 1er-Karten gesucht werden, dann die 2er und dann die 3er Karten.

Spielbeginn bei „Der zerstreute Pharao“

Der mutigste Spieler – so steht es in der Spielanleitung von Ravensburger – beginnt und verschiebt nun eine Pryramide in das frei gelassene Feld wie in einem Schiebpuzzle.

Darunter kommt entweder ein Schatzsymbol zum Vorschein oder eine Niete. Bei einer Niete darf der Spieler nochmals ziehen, bei einem falschen Schatz als auf der Karte abgebildet ist der nächste Spieler an der Reihe. Hat aber einer den richitgen Schatz gefunden, so darf er die Karte vom Stapel nehmen und eine neue Schatzkarte wird aufgedeckt.

Wichtig: Gut aufpassen wo die Schätze sind

Gewinnbringend ist es natürlich, sich während des Spielverlaufes die Orte der Schätze gut zu merken um möglichst viele Schätze für sich zu gewinnen.

Zusatzsymbole für noch mehr Spielspaß

Um das Spiel noch etwas schwieriger zu gestalten, kommen ab den 2er-Karten Zusatzsymbole hinzu, welche besondere Aktionen zulassen (Sandsturm, Skorpion, Superkräfte und das gnadenlose Duell). So darf man beispielsweise bei den Superkräften mehrere Pyramiden auf einmal verschieben. Zu Beginn oder mit jüngeren Spielern kann aber auch ohne diese Sonderaktionen gespielt werden.

Sobald alle Karten und somit alle Schätze gefunden wurden, endet das Spiel. Die Nummern der Schatzkarten bedeuten zugleich Punkte, welche nun gezählt werden und der Sieger ermittelt wird.

Meiner Meinung nach ist „Der zerstreute Pharao“nicht nur ein Kinderspiel. Das Schiebepuzzle auf Brettspielart wurde wirklich wunderbar umgesetzt und erfordert bzw. traniert das Kurzzeitgedächtnis.

fullsizerender

Weitere Spiele

    Obstgarten – Ideales Würfelspiel ab 3 Jahren Burg Appenzell – Kinderspiel ab 5 Jahren Hotel Tycoon – Ideales Brettspiel für Spiele Abende Wer war´s? – Kinderspiel des Jahres 2008

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu