Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
    • Spiele ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

MTG Magic the Gathering Avacyns Rückkehr – Event Deck „Die Rache der Menschen“ (deutsch)

Magig Avacyn RestoredAvacyns Rückkehr ist die dritte Erweiterung des erfolgreichen „Innistrad“-Zyklus und bildet das Ende des Erweiterungsblocks. Das Event-Deck „Die Rache der Menschen“ ist eines der beiden in diesem Zusammenhang veröffentlichten Event-Decks, die wie immer handverlesen und turnierkonform zusammengestellt wurden.

Inhaltsverzeichnis Verstecken
1 „Die Rache der Menschen“
1.1 Sideboard und Erweiterung

In der Packung befindet sich neben der obligatorischen Spielanleitung und der Taktikerklärung zum Deck diesmal kein Würfel, sondern ein kostenloses Boosterpack. Wie der gesamte „Innistrad“-Zyklus benutzt auch Avacyns Rückkehr das neue Layout mit den schwarzen Kartenrändern. Um welche Erweiterung es sich handelt, erkennt man am zweiköpfigen Greifensymbol unter dem Artwork.

fullsizerender

„Die Rache der Menschen“

Auch das im Innistrad-Zyklus veröffentlichte Event-Deck „Die Rache der Menschen“ versucht den Magic-Spielern wieder fortgeschrittene Spielmechaniken beizubringen. In diesem Fall macht sich das Deck die Kreaturenfähigkeit „Seelengebunden“ zu Nutze, die es erlaubt, zwei Kreaturen aneinander zu binden, um so spezifische Boni freizuschalten.

Hier bietet das Set gleich drei Optionen, nämlich „Pilger aus Heidenau“, „Doppel-Beobachtungsposten“ und „Flügelmacher“. Um die Boni optimal zu nutzen, könnte man weitere Kreaturenfähigkeiten hinzuziehen, den „Doppel-Beobachtungsposten“ mit dem „Mirrankreuzritter“ binden, um so gleich zwei Karten pro Angriff zu ziehen.

Eigentlich geht es beim Deck „Die Rache der Menschen“ mehr darum, die Fähigkeiten kleiner, ressourcengünstiger Kreaturen optimal zu nutzen. Dennoch haben Wizards of the Coast eine der wohl mächtigsten Karten in das Deck verfrachtet, die die Erweiterung zu bieten hat, den „Phyrexianischen Gestaltwandler“. Da es sich um einen Gestaltwandler handelt, ist dieser in der Lage, die Gestalt jeder beliebigen Kreatur anzunehmen. Hat der Gegner also besonders starke Kreatur, hat man hier das geeignete Mittel, um ihn zu kontern.

Sideboard und Erweiterung

Das aus fünfzehn Karten bestehende Sideboard enthält wieder eine Reihe nützlicher Hilfsmittel, beispielsweise die „Heiligmacherin der Kathedrale“, die zwar ansich keine starke Kreatur ist, aber den eigenen Helden um drei Lebenspunkte heilt. Um den Gegner in der frühen Phase davon abzuhalten, die eigenen, schwachen Kreaturen zu kontern, eignet sich zudem „Manaleck“, welches es ihm erst erlaubt zu zaubern, wenn seine Manapool drei Ressourcen überschritten hat.

Als Erweiterung könnte man sicherlich darüber nachdenken, den „Engel der Wiederherstellung“ in das Deck aufzunehmen. Hierbei handelt es sich nicht nur um eine starke Kreatur, was der eigentlichen Schwäche des Decks entgegenwirkt, sondern ihre Fähigkeit erlaubt es zudem, eine feindliche Kreatur unter die eigene Kontrolle zu bringen.

fullsizerender

Weitere Spiele

    Default ThumbnailMTG Magic the Gathering Avacyns Rückkehr – Event Deck „Vormarsch des Todes“ (deutsch) Default ThumbnailMTG Magic: The Gathering – Innistrad Event Deck (deutsch) – Totenfutter Default ThumbnailMTG Magic: The Gathering – Innistrad Event Deck 2er Set (deutsch) – Totenfutter und Stellung halten MTG Magic the Gathering 2013 Event Deck – Mächtige Wiederkehr

Information:

  • →Wie unsere Ratgeber entstehen

Kategorien

  • ab 12 Jahren
  • ab 3 Jahren
  • ab 5 Jahren
  • Adventskalender
  • Alter
  • Denken
  • Familienbrettspiele ab 8 Jahren
  • Geschicklichkeit
  • Glück
  • Lernen
  • Ratgeber
  • Schnelligkeit
  • Sonstige
  • Spielanleitungen zum Download
  • Spiele ab 10 Jahren
  • Spiele nach Genre
  • Strategie
  • Taktik
  • Wissen

Spielzeuge für Kinder Ideen

  • Spielzeug für 1-Jährige

Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu