Familienbrettspiele

Die beliebtesten Brettspiele und Gesellschaftsspiele

  • Familienbrettspiele
  • Nach Alter
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • ab 8 Jahren
    • ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Typen
  • Spielanleitungen
  • Spiel des Jahres
  • Ratgeber

Zug um Zug Deutschland

Die beliebte Brettspielreihe Zug um Zug wird um ein weiteres Spiel erweitert: Zug um Zug Deutschland.
Das Design ist neu, das Spielprinzip und die Spielregeln bleiben dem bewährten Prinzip seiner Vorgänger treu. Ziel des Spiel ist es, ein Eisenbahnnetz am Spielbrett aufzubauen und damit Strecken quer durch Deutschland von einem zum anderen Ort zu bauen. Dazu zieht jeder Spieler Auftragskarten, mit dem Einsatz verschiedenfarbigen Waggonkarten werden die Strecken ausgebaut.

Aber Achtung, auch andere Spieler wollen die selbe Strecke bebauen, so muss oft nach neuen Routen gesucht werden. Gesammelte Waggonkarten werden dabei unnütz, plötzlich fehlen einige letzte Waggons für eine Strecke. Gewonnen hat schlussendlich der Spieler mit den meisten Punkten, die je nach erfüllten Aufträgen und der längsten Strecke vergeben werden. Wenn Aufträge nicht erfüllt wurden, werden Punkte abgezogen.

Zug um Zug Deutschland ist so im Prinzip seinen Vorgängern mit Spielplan und Eisenbahnnetz der USA und von ganz Europa sehr ähnlich. 2006 erschien unter dem Titel „Zug um Zug Märklin“ bereits ein Spiel aus der Reihe, dem ein Spielplan mit Deutschlandkarte und deutschem Eisenbahnnetz zugrunde liegt. Bei Zug im Zug Märklin wurde allerdings das Spielprinzip erweitert, es wurden neue Spielelemente wie Passagiere und Warensteine eingeführt.

Auch das Design unterschied sich stark von seinen Vorgängern, es richtete sich vor allem an Modelleisenbahnfans. Zug um Zug Deutschland orientiert sich zwar an derselben Karte wie Zug um Zug Märklin, aber sie wurde umgestaltet, sodass sie der schönen und farbenprächtigen Vorlage der ersten beiden Zug um Zug-Spiele ähnelt.

Zug um Zug ist vor allem ein Taktik- und Strategiespiel, bei dem aber auch das Glück viel Einfluss nimmt, wodurch erfahrene Spieler nicht automatisch die Nase vorn haben und das Spiel nicht zu verbissenem Ernst wird.

Mit seinen wenigen und einfachen Regeln kann man schnell starten und es ist auch für Kinder einfach. Das Spiel bleibt auch bei häufigem Spielen für Groß und Klein spannend und macht immer wieder viel Freude. Besonders Kinder, die Deutschland und seine Städte gerade entdecken, werden ihren Spaß an der neuen Deutschland-Edition haben.

Weitere Spiele

    zug-um-zug-europa-asmodee strategie brettspielZug um Zug (Ticket to ride) Deutschlandreise – Spielend Deutschland entdecken Fluch der Mumie Carcassonne – Spiel des Jahres 2001

    Information:

    • →Wie unsere Ratgeber entstehen

    Kategorien

    • ab 10 Jahren
    • ab 12 Jahren
    • ab 3 Jahren
    • ab 5 Jahren
    • ab 8 Jahren
    • Adventskalender
    • Alter
    • Denken
    • Geschicklichkeit
    • Glück
    • Lernen
    • Ratgeber
    • Schnelligkeit
    • Sonstige
    • Spielanleitungen zum Download
    • Spiele nach Genre
    • Strategie
    • Taktik
    • Wissen

    Spielzeuge für Kinder Ideen

    • Spielzeug für 1-Jährige

    Impressum - Kontaktdaten Datenschutz

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkMehr dazu